Wärme
Nachhaltige und Effiziente Wärmeversorgung für Armsen – Mit einem stetig wachsenden Wärmenetz, regionalen Holzhackschnitzeln und innovativen Speicherlösungen für eine umweltfreundliche Zukunft.
kbb connect GmbH
Nachhaltige Wärme für Armsen – lokal, effizient, zukunftsorientiert
Seit dem Baustart im Jahr 2019 entsteht in Armsen ein stetig wachsendes, nachhaltiges Wärmenetz, das heute bereits eine Länge von über 8,4 Kilometern erreicht. Ziel ist es, Haushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen zuverlässig mit umweltfreundlicher Wärme zu versorgen – regional produziert und ressourcenschonend genutzt.
Energie aus der Region – Holzhackschnitzel als nachhaltiger Brennstoff
Herzstück der Wärmeversorgung sind zwei Holzkessel, die gemeinsam eine Leistung von über 800 kW erzeugen. Als Brennstoff dienen ausschließlich naturbelassene Holzhackschnitzel – gewonnen aus Durchforstungsmaßnahmen und der Landschaftspflege in der Region. Das Holz wird CO₂-neutral verwertet und leistet so einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung und zum Klimaschutz.
Effiziente Trocknung durch Nutzung vorhandener Energie
Die für die Verbrennung benötigten Hackschnitzel werden direkt vor Ort getrocknet – und zwar besonders effizient: Dazu wird die anfallende Abwärme der Stickstoffentstrippungsanlage genutzt. So entstehen kurze Wege, geringe Verluste und maximale Energieeffizienz.
Wärmespeicher für Flexibilität und Versorgungssicherheit
Ein Wärmespeicher mit 1.000 m³ Volumen sorgt dafür, dass Angebot und Nachfrage intelligent ausgeglichen werden können. Er puffert Lastspitzen und ermöglicht eine kontinuierliche Versorgung – auch bei schwankendem Verbrauchsverhalten oder wetterbedingten Leistungsschwankungen.
Ein Netz, das mitwächst
Das Wärmenetz in Armsen befindet sich seit Beginn im kontinuierlichen Ausbau. Neue Anschlüsse werden regelmäßig realisiert, um möglichst vielen Haushalten eine klimafreundliche Alternative zu fossilen Heizsystemen zu bieten. Damit entwickelt sich Armsen Schritt für Schritt zu einem Modell für regionale, erneuerbare Wärmelösungen.
Primärenergiefaktorf P,FW = 0,47
Emissionsfaktorf CO2 äq = 70,8 g CO2äq/kWh
Jetzt kontaktieren!
Möchten Sie mehr über unsere Projekte erfahren oder haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Wir sind gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns gemeinsam an einer nachhaltigen Energiezukunft arbeiten.
Aktuelle Presseartikel
Mehr Über Uns
kreiszeitung.de
KBB aus Armsen bringt Biomethan auf die Straße
Armsen – Der schöne, große Scania-Lkw ist noch blitzeblank, denn er ist nagelneu. Doch er wird…
Weiterlesen...
kreiszeitung.de
Komfortable Fahrt zur Biogasanlage
Der Oweerweg zwischen der Armser Biogasanlage und der Gemarkung Luttum erhält eine Asphaltierung…
Weiterlesen...
kreiszeitung.de
KBB Biogas aus Armsen will in den Kraftstoffsektor
Die Betreiber der KBB Biogasanlage Armsen heben große Pläne. Mehrere Millionen Euro sollen investiert…